NÄCHSTER TERMIN
________________________
Anfängertraining:
Samstags
um 11 Uhr
in Kastellaun
ambitioniertes Training
mit F. Freise
Nächster Termin:
offen
an jedem 2. Freitag/Monat
Beginn 19:00 Uhr
an jedem 1. Freitag/Monat
Beginn 19:00 Uhr
Schachclub ML Kastellaun im social Network
4 Spieler mit 4/5 bei der Vereinsmeisterschaft
Bei unserer Vereinsmeisterschaft landeten 4 Spieler punktgleich auf den Plätzen 1-4.
Rainer, Fabio, Marko und Jan waren punktgleich.
04.07.202 Viel Spaß beim Vereinswochenende
Am vergangenen Wochenende fand endlich unser schon länger geplantes Sommerfest statt. Da vor allem unsere Kinder und Jugendlichen unter der Corona-Pandemie gelitten haben, haben wir das Fest in diesem Jahr ausgeweitet. Dazu haben wir das Jugendfreizeitheim an der Emmerichshütte, welches ein tolles Ambiente und sehr viele Möglichkeiten bietet, gebucht.
weiterlesen….
20.06.2022: Jan ist RLP Meister 2022
Jan wurde 2. beim RLP Open und da der Sieger nicht aus RLP war, hat Jan den RLP Meister Titel gewonnen. Es war ein sehr spannendes Turnier mit einem echten Endspiel der beiden Rheinland-Pfälzer am letzten Tag. Am Ende waren 4 Spieler mit 6 Punkten auf den ersten 4 Plätzen.
Insgesamt stellten wir 12 Teilnehmer. Alle zeigten gute Leistungen und die meisten steigerten ihre DWZ.

17.06.2022: Endstände bei der Deutschen Meisterschaft
Leider musste Jan wegen einem positiven Corona Test die Deutsche Meisterschaft abbrechen. Das war sehr tragisch, da es sein letztes Turnier in der Jugend war. Bereits in den ersten Runden konnte man erkennen das er nicht spielte wie immer. Jetzt wissen wir warum.
Julius Ohler (DWZ 2011, ELO 2070) und Ivan Sidletskyi (ELO 2084) spielten in der U16. Beide landeten in den Top Ten, was bei diesem stark besetzten Turnier ein Riesenerfolg bedeutete.
Link zum Turnier U16 bei der Deutschen Schachjugend
Michel Fettig (DWZ 1431) spielte in der U12. Er kam auf 3,5 Punkte und kann mit dem Turnierverlauf durchaus zufrieden sein.
08.06.2022: Zwischenstände bei der Deutschen Meisterschaft
Leider musste Jan wegen einem positiven Corona Test die Deutsche Meisterschaft abbrechen. Das war sehr tragisch, da es sein letztes Turnier in der Jugend war. Bereits in den ersten Runden konnte man erkennen das er nicht spielte wie immer. Jetzt wissen wir warum.
Julius Ohler (DWZ 2011, ELO 2070) und Ivan Sidletskyi (ELO 2084) spielen in der U16. Nach 6 Runden hat Julius 3,5 und Ivan 4 Punkte. Sie sind beide im vorderen Feld und noch mit guten Chancen weit vorne zu landen.
Link zum Turnier U16 bei der Deutschen Schachjugend
Michel Fettig (DWZ 1431) spielt in der U12. Er hat 2 Punkte aus 6 Partien und hat nur gegen deutlich stärkere Gegner verloren. Er wird von diesem Turnier sicherlich in Zukunft profitieren.
Link zum Turnier U12 bei der Deutschen Schachjugend
Live Partien:
Link zu den Live Partien bei Lichess (Altersklasse und Runde auswählen)
07.06.2022: Ergebnisse vom Open in Hassloch
21.05.2022: 1. Mannschaft spielt im letzen Spiel der Saison unentschieden gegen Ludwigshafen.
Unsere 1. Mannschaft konnte am letzten Spieltag der 1. Rheinland-Pfalz-Liga einen wichtigen Punkt aus Ludwigshafen entführen. Unsere beiden Youngster, Jan Boder und Julius Ohler, konnten dabei überzeugen und ihre Gegner überspielen. Insbesondere Julius spielte eine sehr starke Partie. Tim Pfrengle, Rainer Gruschinski und Fabio Michels erzwangen nach langem Kampf jeweils ein Remis, so dass der Mannschaftskampf am Ende friedlich 3,5:3,5 endete.
Eine schwierige Saison geht zu Ende, die sehr stark von Corona geprägt war. Zudem konnten wir aufgrund weiterer Ereignisse nur in der 1. Runde mit unserer Stammbesetzung antreten, so dass wir uns schon früh im Abstiegskampf befanden. In mehreren Spielen haben wir trotz deutlicher Vorteile unnötig Punkte liegen gelassen.
Durch das Unentschieden gegen Ludwigshafen haben wir uns auf den 9. Tabellenplatz vorgeschoben. Ob dieser zum Klassenerhalt reicht, wird sich in den kommenden Wochen noch klären. Es hängt vor allem davon ab, wer aus der 2. Bundesliga absteigen muss.

16.05.2022: Dieses Jahr stellen wir 4 Teilnehmer bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft
FM Jan Boder U18 DWZ 2269 ELO 2331 Link zum Turnier U18
Julius Ohler U16 DWZ 2027 ELO 2070 Link zum Turnier U16
Ivan Sidletskyi U16 ELO 2084
Michel Fettig U12 DWZ 1431 Link zum Turnier U12
15.05.2022: U14 Team wird RLP Mannschaftsmeister 2022
Unser Team der U14 wurde am Wochenende Rheinland-Pfalz Meister der Mannschaften. Ohne eine Einzelniederlage wurde das Team unangefochten Meister und hat sich damit für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Diese findet wahrscheinlich im September in Saarbrücken statt.

15.05.2022: 1. Mannschaft spielt unentschieden im letzten Spiel
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga spielte unsere 1. Mannschaft im letzten Spiel der Saison unentschieden gegen Ludwigshafen I. Dadurch konnten wir in der Tabelle einen Platz nach oben klettern. Jetzt bleibt abzuwarten, ob dies noch zum erhofften Klassenerhalt reicht.
Jan und Julius errangen überzeugende Siege, Tim, Rainer und Fabio spielten Remis.
13.05.2022 Ivan gewinnt das Monatsschnellschach im Mai
Unser neuer Spieler Ivan Sidletsky gewann das 1. Schnellschachturnier 2022. Er zeigte sehr gutes Schach und belegte den 1. Platz mit 6/7.
Beste DWZ Steigerung :Jan-Willem Malan
U16 Sieger: Marko Nedilko
U12 Sieger: Luis Michels
08.05.2022: Hybridliga gegen Schachverband Niedersachsen
Am 04.05. um 18:30 Uhr fand der nächste Spieltag der Hybrid Masters statt. Gespielt wird mit echten Turnierbrettern, welche von der Firma Millennium entwickelt wurden und mit ihren Echtholzfiguren einen edlen Eindruck machen. Durch eingelassene LED wird der Zug des Gegners angezeigt.
Diesmal gings gegen das starke Team vom Schachverband Niedersachsen. Für uns spielten FM Jan Boder (ELO 2349), unser neuer Spieler Ivan Sidletskyi aus der Ukraine (ELO 2084), Fabio Michels und Marko Nedilko. Leider war der Schachverband eine Nummer zu stark und wir verloren deutlich.
08.05.2021: 4. Mannschaft siegt mit 3,5-0,5 gegen Leideneck II
07.05.22 Monatsschnellschach Monat Mai am 13.05.
Am Freitag, den 13.05.2022 um 18:00 Uhr, findet unser 1. offenes Monatsschnellschachturnier 2022 (Monat Mai) statt.
Das Turnier findet im Gehaichnis, Burgweg 8 in Kastellaun statt und ist auch gerne offen für Mitglieder anderer Vereine.
Also bitte gerne weitersagen.
Turnierdauer ca. 3,5h. Wir spielen diesmal ausnahmsweise 7 Runden. Bedenkzeit 15 Minuten pro Spieler.
Kleine Preise winken für den Tagessieger, den Spieler mit der besten DWZ Steigerung, sowie den besten Jugendlichen U16 und U12
Voranmeldungen gerne per Email. Ansonsten bitte am Freitag um 17:55 Uhr anwesend sein
30.04.2022:
Unser Jan Boder (neuerdings FM) wurde heute souveräner Rheinlandmeister im Schnellschach. An 1 gesetzt erreicht er auch den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch. Insgesamt nahmen 6 Spieler von uns teil.
Voldemar erreichte 3,5 Punkte, Fabio, Rainer und Holger jeweils 5/9. Tim 5,5 Punkte und Jan 7,5 Punkte welche zum Gesamtsieg reichten.

03.05.22 Anstehende interessante Turniere
Schaut mal rein. Hier der Link dazu.
30.04.2021: 2., 5. und 6. Mannschaft spielten heute
25.04.2022: 1. Mannschaft mit äusserst ungücklicher Niederlage gegen Pirmasens
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga wurde unsere 1. Mannschaft im wichtigen Spiel gegen Pirmasens leider nicht belohnt. Ersatzgeschwächt kamen wir etwas in Vorteil und es sah nach einem Sieg aus. Leider wendete sich das Blatt am Ende und wir verloren völlig unnötig 3-4. Da wir unbedingt auf Sieg spielen wollten lehnten wir ein Remis in Rainers Partie beim Stand von 3-3 ab. So riskierte er viel (für die Mannschaft) und verlor leider sehr unglücklich.
23.04.2022: 5 Jungs von uns nahmen an der RLP Meisterschaft U14-U18 teil
Vom 19.-23.04. fand die RLP Meisterschaft der Jugendlichen U14 – U18 in der Jugendherberge Burg Stahleck in Bacharach statt. Von unserem Verein nahmen 5 Jungs teil.
Jan erreichte den 3.Platz in der U18. Die anderen zeigten auch gute Leistungen. Seht euch die Ergebnisse hier an:
Ergebnisse der U18 mit Jan
13.04. Millennium Hybrid Masters SC ML Kastellaun - SF Pattonville
Am 13.04. um 18:30 Uhr findet der nächste Spieltag der Hybrid Masters statt. Gespielt wird mit echten Turnierbrettern, welche von der Firma Millennium entwickelt wurden und mit ihren Echtholzfiguren einen edlen Eindruck machen. Durch eingelassene LED wird der Zug des Gegners angezeigt.
10.04.2022: 1. Mannschaft mit wichtigem Sieg gegen SFR Mainz I
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga siegte unsere 1. Mannschaft im wichtigen Spiel gegen Mainz. Ersatzgeschwächt siegte wir gegen die auch nicht mit Bestbesetzung spielenden Mainzer. Nun ist wieder alles offen und wir können aus eigener Kraft die Liga halten.
Ein ausführlicher Bericht folgt noch
10.04.22 Rheinlandmeisterschaft in Nickenich mit 6 Spielern von uns gestartet
25.03.22 Anfängertraining ab sofort Samstags um 11 Uhr
Ab dem 26.03. findet das Training der Anfänger Samstags um 11:00 Uhr statt. Geleitet wird das Training von Tom und neuerdings unterstützt von Marnus. So können wir die Kinder etwas nach bereits vorhandenen Kenntnissen einteilen um niemanden zu über- bzw unterfordern.
Bei Interesse gibt es weitere Infos unter der Email info@schachclub-kastellaun.de
Gerne dürfen neue Teilnehmer 3 mal ein Probetraining absolvieren bevor sie dem Verein beitreten sollten.
21.03.2022: 1.Mannschaft mit erneuter knapper Niederlage
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga musste unsere 1. Mannschaft erneut eine knappe Niederlage hinnehmen. Stark ersatzgeschwächt verloren wir gegen die auch nicht mit Bestbesetzung spielenden Mainzer. Allerdings war es wieder sehr knapp und mit etwas mehr Glück wäre ein Sieg drin gewesen. Am kommenden Sonntag geht es nun auswärts gegen Heimbach/Weiss.
Ein ausführlicher Bericht folgt noch
Präsenztraining beginnt wieder ab Freitag 18.03.
Am 18.03. um 18:00 Uhr startet unser Training wieder in Präsenz.
Wir freuen uns nach 4 Monaten Pause wieder am Brett trainieren zu können. Es gilt 3G, wer nicht geimpft ist muss einen aktuellen Test vorlegen.
13.03.2022: 4 Jungs von uns mit guten Ergebnissen bei der RLP Meisterschaft
Am 12. und 13.03. spielten Michel, Jan-Willem, Arseniy und Luis bei der U12 bzw. U10 RLP Meisterschaft in Ingelheim.
Michel erreichte den 3. Platz in der sehr stark besetzten U12. Er erreichte 5 Punkte aus 7 Partien und war damit punktgleich mit dem 2. Platz und musste sich nur durch die Feinwertung knapp auf Platz 3 geschlagen geben. Er darf dadurch noch auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft hoffen. Er verlor nur gegen den starken Spieler Oscar Vranckx und gab dazu 2 Remis ab. Er zeigte spannende Partien und setzte seine Erfolge der vergangenen Jahre fort. Wir drücken ihm die Daumen, dass es mit der Qualifikation klappt.
Jan-Willem Malan spielte auch ein gutes U12 Turnier und belegte mit 4 Punkten den 11. Platz.
In der U10 erreichte Luis Michels mit 4/7 ebenfalls einen guten Platz im vorderen Mittelfeld. Arseniy Saprygin, der noch wenig Erfahrung hatte, erreichte gute 2,5 Punkte und kann ebenfalls sehr zufieden sein.
Alle 4 Jungs machen teils deutliche Sprünge nach oben mit ihrer DWZ.
Herzlichen Glückwunsch.
Ergebnisse der U12 mit Michel und Jan-Willem
Millennium Hybrid Masters SC ML Kastellaun - Schachfreunde Berlin 1,5:2,5

Eine gelungene Premiere feiert die erste Hybridliga der Welt. Sechs Mannschaften, darunter mit Werder Bremen und den Schachfreunden Berlin auch zwei Bundesligisten, nehmen an der Liga teil. In der ersten von 5 Runden trafen wir direkt auf die Schachfreunde Berlin und mussten uns mit 1,5:2,5 knapp geschlagen geben. weiterlesen …
06.03.2022: 1.Mannschaft mit Niederlage gegen den Tabellenführer
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga musste unsere 1. Mannschaft gegen den verluspunktfreien Tabellenführer aus Kaiserslautern ran. Ein schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe. Leider lief es nicht so gut wie erhofft und wir mussten 4 teils etwas unerwartete Niederlagen einstecken. So ging das Spiel mit 2,5 – 4,5 verloren. Wir befinden uns damit auf dem 10. Tabellenplatz, allerdings stehen für uns noch 2 Nachholspiele aus.
Ein ausführlicher Bericht folgt noch
20.02.2022: 1.Mannschaft mit deutlichem Sieg gegen Trier I
In der 1. Rheinland-Pfalz-Liga musste unsere 1. Mannschaft gegen Trier ran. Stark ersatzgeschwächt (von den ersten 5 Brettern fehlten 4 Spieler) und nur zu 6. traten wir gegen die Trierer Mannschaft an. Es war ein denkwürdiger Tag, an dem für uns vieles klappte. Konrad durfte zum 1. Mal in der 1.RLP Liga ran, was er sehr gut machte. Er hielt lange gegen einen nach DWZ 550 Punkte stärkeren Gegner mit, verlor dann aber doch noch. Jan an Brett 1 befindet sich beim Turnier in Cannes und konnte nicht antreten, so hatten wir auch diese Partie bereits (kampflos) verloren. Alle anderen gewannen ihre Partien, teilweise gegen deutlich stärkere Gegner.
Vereinsturnier jeden Samstag um 17 Uhr
Wir spielen jeden Samstag um 17 Uhr ein Online – Vereinsturnier mit 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit 5+3. Es besteht ausserdem (bei Interesse, man darf auch ohne mitspielen) die Möglichkeit bei Discord dem Gruppenchat beizutreten. Somit können wir uns in dieser schweren Zeit zumindest wieder virtuell treffen.
Turnieranmeldung für diesen Samstag hier
Discord Meeting
18.01.2022: 1.Mannschaft knappe Niederlage in Siershahn
Auch im 2. Saisonspiel in der 1. Rheinland-Pfalz-Liga hatte unsere 1. Mannschaft das Glück nicht auf ihrer Seite. Bereits am Vorabend mussten wir den ersten Nackenschlag hinnehmen, nachdem Tim von einem positiven Corona-Test einer Kontaktperson erfuhr. In diesen turbulenten Corona-Zeiten haben wir uns aus Vorsichtsgründen dazu entschieden, trotz mehrfacher Impfung, Tim nicht einzusetzen. Einen Ersatzspieler konnten wir nicht mehr finden und so fuhren wir zu 6. in den Westerwald. weiterlesen…
31.12.2021: Jahresabschlussturnier der Jugendlichen
31.12.2021: Ergebnisse DSJ Weihnachtsturniere
Die Deutsche Schachjugend veranstaltete dieses Jahr wieder die DSJ Weihnachtsturniere. Gespielt wurde in 4er Mannschaften. Wir nahmen mit der U10 und U14 teil.
In der U10, die am 28.12. spielte, nahmen 5 Jungs teil, davon 3 noch recht unerfahrene Spieler. Sie schlugen sich gut und kamen im Feld mit 53 Mannschaften mit 7-7 Punkten auf einen Platz im Mittelfeld.
Es spielten in dieser Mannschaft:
- Michel Fettig
- Luis Michels
- Philipp Wolf
- Ben Alt
- Arseniy Saprygin
Hier die Ergebnisse des U10 Turnieres
In der U14, die am 30.12. spielte, nahmen ebenfalls 5 Jungs teil. Verstärkt wurden wir durch unser passives Vereinsmitglied David Meuer. Das Team erreichte einen guten 15. Platz unter 36 Mannschaften.
Das Team spielte in folgender Aufstellung:
- David Meuer
- Konrad Fettig
- Manuel Herfurt
- Michel Fettig
- Jan-Willem Malan
22.11.2021: 2. und 6. Mannschaft spielten am Wochenende
14.11.2021: 3. und 4. Mannschaft spielten am Wochenende
12.11.2021: Jan Boder gewinnt das Monatsblitzturnier November

Hier die Ergebnisse
07.11.2021: U10 Team wird 7. bei der U10 Mannschaftsmeisterschaft


Hier die Ergebnisse
06.11.2021: Erfolgreiche Teilnahme beim Jugendopen in Lahnstein

Luis 2. von links, Konrad 4. von links
Hier die Ergebnisse
05.11.2021: Martin Bauer gewinnt das erste Monatsschnellschachturnier in diesem Jahr
Nach einer über 1,5 jährigen, coronabedingten, Pause spielten wir endlich wieder ein Monatsschnellschachturnier. Dabei erreichten wir fast schon wieder eine Teilnehmerzahl wie vor Corona. Es nahmen 19 Spielerinnen und Spieler teil. Darunter auch ein paar gern gesehene, neue Gesichter.
Es gewann der nette Gastspieler Martin Bauer von Schott Mainz vor unserem Spitzenspieler Jan Boder. Bester Jugendlicher unter 14 wurde Manuel Herfurt. Herzlichen Glückwunsch.
Hier die Ergebnisse
27.10.21 Knappe Niederlage unserer 1. Mannschaft gegen den SV Koblenz II
Nach dem Erringen des Meistertitels in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga und dem damit verbundenen, erstmaligen Aufstieg in die höchste rheinland-pfälzische Liga, startete unsere 1. Mannschaft nach Corona-Pause endlich in die Mission Klassenerhalt. Zu Beginn mussten wir allerdings an heimischen Brettern gegen den SV Koblenz II antreten, der zu den Mitfavoriten in dieser Klasse gehört. Erfreulicherweise konnten alle 7 Stammspieler antreten und so entwickelte sich etwas unerwartet ein äußerst spannender Mannschaftskampf.
Weiterlesen….
13.10.2021: Abschluss der Rheinlandmeisterschaft – Konrad wird Vizemeister
Heute war der Abschlusstag der Rheinlandmeisterschaft in der Jugendherberge Diez. Alle Jungs spielten ein gutes Turnier. Konrad erreichte den 2. Platz in der U14 und hat sich somit fast sicher für die RLP Meisterschaft qualifiziert.
Weitere Platzierungen:
Manuel 6. U14, Jan 7. U14, Marko 4. U16 und Tom 4. U18. Allen einen herzlichen Glückwunsch.
11.10.2021: Ehrentafel Bezirksjugendeinzelmeisterschaft des SBRN
Hier die aktualisierte Ehrentafel nachdem die diesjährige BJEM eingefügt wurde.
Ehrentafel
09.10.2021: Ab sofort spielen wir Monatsschnellschach und Monatsblitz
Wir wollen ab sofort wieder monatlich ein Schnellschach und ein Blitzturnier spielen. An jedem 1. Freitag spielen wir Monatsschnellschach und an jedem 2. Freitag das Monatsblitzturnier. Das 1. Blitzturnier fand bereits gestern statt.
Es gewann sensationell unser Jugendspieler Michel Fettig.
Hier die Ergebnisse

23.09.2021: Rheinlandmeisterschaft U10 + U12
Bei der U10 + U12 Rheinlandmeisterschaft am vergangenen Wochenende spielten 7 Kinder von unseren Verein mit. In der U10 waren wir mit 6 Kindern vertreten. Luis erreichte einen tollen 4. Platz der für die Qualifikation zur RLP Meisterschaft reicht. Ebenso Arseniy als 5, auch er hat sehr gute Chancen auf die Qualifikation zur RLP Meisterschaft im kommenden Frühjahr. Knapp dahinter mit 3,5/7 war Philipp Wolf, der gutes Schach zeigte. Ben, Benita und Daria, die noch nicht lange Schach spielen, schlugen sich beachtlich bei ihrer 1. Rheinlandmeisterschaft.
In der U12 war Jan-Willem der einzige Teilnehmer. Er errang 4/7 Punkte und kam auf den 8. Platz.
Hier die Ergebnislisten:
23.09.2021: Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft 2021
Unser U14 Team hat am WE bei der mitteldeutschen Vereinsmeisterschaft im Harz den 3. Platz erreicht und sich somit für die Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Die findet Ende Dezember in Berlin statt. Dies ist eine große Ehre und ein großer Erfolg für die Jungs. Sie spielten in der Aufstellung Julius, Manuel, Konrad und Michel.
Unsere Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
- Julius Ohler 2017
- Manuel Herfurt 1355
- Konrad Fettig 1041
- Michel Fettig 1196
29.08.2021: Ergebnisse BJEM 2021
Ergebnisse und Bilder (aus Kastellaun) online. Heute fiel die Entscheidung in Kastellaun. In der U10 erreichte Luis Michels mit 7/7 den 1. Platz. Überraschend auf Platz 3 kam unser neues Vereinsmitglied Philipp Wolf. Er spielte ein sehr gutes Turnier.
Benita Malan wurde bei den Mädels U10 Bezirksmeisterin vor Daria Nedilko.
Bei der U12 spielten 2 Kinder von uns mit. Jan-Willem wurde 7. und Till erreichte den 11. Platz. Bezirksmeister U12 wurde Leo Keßler mit 6,5/7.
27.08.2021: Unsere Jungs bei der DM in Willingen
Michel, Jan und Julius spielen dort. Konrad begleitet Michel und sammelt erste Erfahrungen dort. Vielleicht kann er die in den nächsten Jahren gebrauchen……
23.08.2021: Teil 1 der BJEM 2021 in Lahnstein gespielt
Am 1. Wochenende der BJEM spielten die U14 – U18 Jugendlichen in Lahnstein die Bezirksmeister aus. Dabei spielte die U16 und U18 ein gemeinsames Turnier.
Hier die Platzierungen unserer Spieler:
- Manuel Herfurt: 2. U14
- Konrad Fettig 3. U14
- Tom Hoffmann 2. U18
- Marko Nedilko 3. U16
- Jonas Kiefer 5. U16
22.08.2021 Momentan spielen 3 Jungs von uns bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Willingen
Michel Fettig, Jan Boder und Julus Ohler spielen momentan in Willingen. Hier findet Ihr immer die aktuellen Ergebnisse und den Zeitplan:
Außerdem könnt Ihr während den Runden hier die Partien der Jungs bei chess24 live verfolgen:
Am 14.08.2021 gewann unsere Mannschaft den Mannschaftspokal des SBRN
Unser Team gewann am Samstag nach langem Kampf den Mannschaftspokal des Schachbezirks Rhein-Nahe. Wegen Corona durften in diesem Jahr auch die Spieler unserer 1. Mannschaft mitspielen. In dieser Mannschaft spielten Tim, Rainer, Marc, Holger, Konrad, Achim und Julius.
Die Einzelergebnisse findet Ihr hier
Am 15.08.2021 findet an der Grillhütte in Uhler unser Sommerfest statt. Alle Mitglieder und Angehörigen sind herzlich eingeladen.
Vor dem Sommerfest starten wir bereits um 11 Uhr mit der Jahreshauptverammlung.
Im Anschluss wollen wir bei gemütlichem Zusammensein grillen, spielen und Spaß haben. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
08.08.2021
Nachwuchs des Schachclubs ML Kastellaun mit sensationellen Erfolgen
Die rheinland-pfälzischen Schach-Jugendmeisterschaften, für die sich 4 Kinder/Jugendliche des Schachclub ML Kastellaun qualifiziert hatten, fanden wegen den Corona-Beschränkungen in diesem Jahr an verschiedenen Austragungsorten statt.
In der U10, der jüngsten Altersklasse, durfte sich Michel Fettig aus Gödenroth beweisen. Trotz anfänglicher Nervosität spielte Michel sehr stark auf und setzte sich in dem großen Teilnehmerfeld (24 Spieler) souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Partien durch und sicherte sich erstmals den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel.
Michel Fettig
Auch in der U12 waren die Hunsrücker vertreten. Jan-Willem Malan, vor 2 Jahren aus Südafrika nach Deutschland gezogen, hatte es mit starken Gegnern zu tun. Er konnte immerhin 2 Partien gewinnen und sammelte Erfahrung für das nächste Jahr.
Julius Ohler trainiert und spielt seit letztem Jahr für Kastellaun, obwohl er in der Nähe von Trier wohnt. Er trat in der U14 an und konnte seiner Favoritenrolle mit 4,5 Punkten aus 5 Partien souverän gerecht werden.
Julius Ohler
Das Flaggschiff der Schachjugend, die älteste Altersklasse U18, wurde dominiert von dem Argenthaler Jan Boder, der ebenfalls für den SC ML Kastellaun spielt. Bereits nach 4 Siegen stand er als Rheinland-Pfalz-Meister fest, so dass er in der letzten Runde befreit aufspielen konnte (4/5).
Jan Boder in der Mitte bei der Siegerehrung
Somit konnte der junge Schachclub aus dem Hunsrück in 3 der 5 offenen Jugendklassen den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel erringen, was es in dieser Form noch nicht gab. Sicherlich ein Zeugnis der hervorragenden Jugendarbeit, die in den letzten Jahren gemacht wurde.
Jan Boder, Julius Ohler und Michel Fettig haben sich nun für die Deutsche Meisterschaft in Willingen qualifiziert, die in der letzten Augustwoche stattfindet.
28.07.2021
3 Rheinland-Pfalz Meister in 2021 aus unseren Reihen
Am vergangenen Wochenende gewann Julius Ohler die Jugend Rheinland-Pfalz Meisterschaft in der U14.
Julius gewann souverän mit 4,5/5 und gab nur in der 3. Runde ein Remis gegen den späteren Vizemeister ab. Er gewann seine Partien sicher und wurde somit verdient RLP Meister 2021.
Somit ist unser Verein in diesem Jahr mit 3 Jugendlichen bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Willingen vertreten.
Mit Jan-Willem Malan spielte der 4. Jugendliche von unserem Verein die RLP Meisterschaft. Er spielte zum 1. Mal bei solch einem großen Turnier und konnte sich trotzdem gut schlagen und sicher einegs lernen. Er erreichte mit 2 Punkten den 14. Platz in der U12.
Ergebnisse U12
Ein ausführlicherer Bericht folgt noch.
13.07.2021
U10 und U18 Rheinland-Pfalz Meister aus unseren Reihen
Am vergangenen Wochenende gewannen 2 unserer Jugendlichen die Jugend Rheinland-Pfalz Meisterschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse. Michel Fettig gewann die U10 und Jan Boder die U18.
Michel gewann die U10 mit 6,5/7 und gab nur in der letzten Runde ein Remis gegen den späteren Vizemeister ab. Er spielte sehr souverän obwohl er schon sehr nervös war. Aber am Brett merkte man von der Nervösität dann zum Glück nichts mehr.
Jan schafft den Hattrick und wird zum dritten mal in Folge Rheinland Pfalz Meister. Er konnte sich mit 4 Siegen aus 5 Partien gegen die Konkurrenz durchsetzen. Damit sichert er sich das einzige Ticket für RLP in der U18 für die Deutsche Meisterschaft Ende August in Willingen. Dort belegte Jan letztes Jahr den starken 6. Platz in der U16.
Vom 24.-25.07. spielen Jan-Willem Malan (U12) und Julius Ohler ebenfalls bei der RLP Meisterschaf. Wir wünschen Euch ebenfalls viel Erfolg.
Ein ausführlicherer Bericht folgt noch.
23.06.2021
Toller Wettkampf unserer Jugendauswahl gegen die Schachfreunde der A61 Talbrücken
Die Baustelle des Neubaus der zwei großen Talbrücken der Autobahn A61 zwischen Rheinböllen und Stromberg hat Brückenbauspezialisten aus der ganzen Welt in den Hunsrück gebracht. Sie finden während der mehrjährigen Bauzeit hier eine zweite Heimat. So ist zum Beispiel der Schalungs- und Bautechniker Marnus aus Südafrika mit seiner Familie in Seibersbach ansässig geworden. Als Schachinteressierter fand er schnell zu unserem Schachclub und sein Sohn Jan-Willem tritt nächsten Monat für unseren Verein bei den Jugend Rheinland-Pfalz-Meisterschaften an.
Da Marnus nicht der einzige Schachspieler auf der Baustelle ist, hatte er die Idee, einen Vergleichskampf zwischen den Mitarbeitern der Baustelle der Talbrücken und dem Nachwuchs des SC ML Kastellaun zu organisieren. Er erhielt begeisterte Unterstützung von Mitarbeitern verschiedener Unternehmen, die am Brückenbauprojekt beteiligt sind.
Der Wettkampf fand am 23.06.2021 nahe der Autobahn in der Taverne Meteora in Dörrebach statt. Als Spielmodus wurde ein Spiel an 5 Brettern mit Hin- und Rückrunde und 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie festgelegt. Das Team der Baustelle Talbrücken konnte ihre besten Spieler aufbieten, während unsere Jugendauswahl aus den Altersklassen U18, U14 (2), U12, U10 besetzt war.
In freundschaftlicher Atmosphäre fand die 1. Runde statt und lieferte folgende Ergebnisse:
Jan Boder (U18) – Vitaliy Hotkin (Vermessungstechnik Ron Loewel) 1:0
Manuel Herfurt (U14) – Dima Schmidt (Heitkamp Industrial Solutions) 1:0
Konrad Fettig (U14) – Esad Mujanovic (Mineral d.o.o.) 0:1
Jan-Willem Malan (U12) – Arslan Krasnici (Mineral d.o.o.) 1:0
Michel Fettig (U10) – Marnus Malan (Heitkamp Industrial Solutions) remis
Brett 1: Jan Boder – Vitaliy Hotkin
Besonders die Partien an den beiden ersten Brettern waren dabei stark umkämpft und hätten durchaus auch einen anderen Ausgang finden können.
Nach einer kleinen Erfrischungspause forderten die Baustellen-Jungs ihre jungen Widersacher zu einer Revanche auf. Aber auch hier sollten sich unsere talentierten Jugendlichen durchsetzen:
Jan Boder (U18) – Vitaliy Hotkin (Vermessungstechnik Ron Loewel) 1:0
Manuel Herfurt (U14) – Dima Schmidt (Heitkamp Industrial Solutions) 1:0
Konrad Fettig (U14) – Esad Mujanovic (Mineral d.o.o.) 1:0
Jan-Willem Malan (U12) – Arslan Krasnici (Mineral d.o.o.) 1:0
Michel Fettig (U10) – Marnus Malan (Heitkamp Industrial Solutions) 0:1