Spielplan A-Klasse Rhein Nahe
3. Mannschaft 2021/2022
Mannschaftsführer ist Holger Michels
3. Runde am 13.11.21 gegen SC Einrich II
Unentschieden gegen einen starken Gegner
Am 3. Spieltag spielten wir gegen die Mannschaft aus Einrich II. Kurz vor dem Spiel informierten sie uns telefonisch, dass sie die Fähre verpasst hätten und etwas später eintreffen würden. Zum Glück trafen sie aber dann schon um 18:15 Uhr ein. Sie kamen in einer starken Besetzung, nur ein Stammspieler war nicht dabei.
Jan spielte an Brett 4 und kam mit der preußischen Eröffnung klar in Vorteil. Danach verspielte er etwas von diesem Vorteil wieder durch ein paar zu schnelle Züge. Aber Jan stand immer noch gut. Schade, dass sein Gegner alleine draußen war und dort sein Handy benutzte, so mussten wir auf Partieverlust für ihn entscheiden und wir führten früh 1-0.
Jan´s Stellung mit Weiß in der Preussischen Variante.
Manuel spielte wie immer sehr stark und kam gegen seinen Gegner Martin Storz mit DWZ 1554 zu Vorteil. Er hatte wohl aber zu großen Respekt (und auch wegen der 1-0 Führung) vor seinem Gegner und bot Remis an, was dieser erleichtert annahm. In Zukunft sollten Remisangebote mit dem Mannschaftsführer abgeklärt werden. Trotzdem eine starke Leistung, gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner, von Manuel. Klasse Leistungen bisher.
1,5-0,5.
Manuels Stellung mit Weiß
Nun musste an den verbleibenden 2 Brettern noch ein Punkt her. Das schien auch im Bereich des möglichen. Konrad gegen DWZ 1564 kam nach anfänglichen Problemen in der Eröffnung ganz gut ins Spiel und hatte auch einen Gegenangriff.
Deshalb boten wir dem Gegner ein Remis an den beiden verbleibenden Brettern an. Dadurch hätten wir gewonnen. Nach anfänglichem Zögern lehnten die Einricher es aber leider ab. Kurz darauf kam Konrad in Nachteil und musste auch bald danach aufgeben.
1,5-1,5.
Konrads Stellung mit schwarz. Zu dem Zeitpunkt boten wir an den beiden verbleibenden Brettern Remis an.
Nun spielte nur noch Holger gegen Jonas Wöll mit DWZ 1696. Holger befand sich in einem ausgeglichenen Endspiel und versuchte noch irgendwie einen Sieg zu erzwingen. Leider fand der Gegner immer eine gute Antwort und so endete die Partie nach knapp 5 Stunden Spielzeit Remis. Auch der Mannschaftskampf endete 2-2 unentschieden.
Holgers (schwarz) Stellung im Endspiel. Es kam noch b4 axb b5 Kc1 Ka2 – Remis
Am nächsten Spieltag, am 04.12., spielen wir gegen den Tabellenführer aus Oberwesel. Aber auch hier bestehen Chancen was zählbares mitzunehmen.
2. Runde gegen VFR Koblenz IV
Sieg gegen die Koblenzer Bestbesetzung
Heute sind wir zu unseren 1. Auswärtsspiel nach Koblenz gereist. Wir hatten uns bereits vorher etwas erhofft. Diesmal musste Jan aussetzen. So spielte Manuel an 1 mit Weiß gegen unseren guten Bekannten Anatoli. Manuel spielte stark und hatte leichten Vorteil. Er bot trotzdem Remis an, da zu dem Zeitpunkt Holger und Michel bereits besser standen 0,5-0,5. Konrad an 4 trat gegen den starken Rolf mit DWZ 1540 an. Er hielt sich lange gut, verlor aber irgendwann einen Bauern und dadurch auch irgendwann die Partie 0,5-1,5. Nun spielte noch Michel und ich, wir beide standen aber gut. Kurz danach gab mein Gegner Fröhlich DWZ 1536 auf, da er das Matt nicht mehr verhindern konnte 1,5-1,5. Nun lag alles in drr Hand von Michel. Er stand deutlich auf Gewinn und sein Gegner mit DWZ 1528 hatte dazu auch bereits sehr viel Zeit verbraucht. Souverän gewann er es dann und damit war der Mannschaftssieg perfekt.
Ich fand es war ein tolles Mannschaftsspiel. Nun liegen wir im Mittelfeld der Tabelle.
Am 13. November findet unser nächste Spiel statt, es ist ein Heimspiel gegen Einrich.