Spielplan 2.Rheinland-Pfalz Liga Nord

25.09.22 Dierdorf – SC ML Kastellaun

16.10.22 SC ML Kastellaun – SV Lahnstein

06.11.22 SC Remagen -SC ML Kastellaun

20.11.22 SC ML Kastellaun – SC Kettig

08.01.23 SF Nickenich – SC ML Kastellaun

29.01.23 SC ML Kastellaun – SG Schweich

05.03.23 SC ML Kastellaun – SG Trier II

26.03.23 SC Heimbach Weis II – SC ML Kastellaun

16.04.23 SC ML Kastellaun – Gambit Gusenberg

1. Mannschaft

Mannschaftsführer ist Tim Pfrengle

20220424_152508
v.l. Achim Michels, Frank Schneider, Jan Boder, Tim Pfrengle, Holger Michels, Julius Ohler, Rainer Gruschinski

10.11. 1. Mannschaft schlägt Mitkonkurrent Remagen

Nach dem knappen Sieg gegen Lahnstein konnte unsere 1. Mannschaft beim Mitkonkurrenten um den Meistertitel, der SG Remagen/Sinzig, einen deutlichen 6:2 – Sieg einfahren.

Holger profitierte vom krankheitsbedingten Ausfall seines Gegners und brachte uns kampflos in Führung.

Rainer dominierte seinen Gegner von Anfang an, kam nie in Schwierigkeiten und siegte bereits früh.

Fabio eroberte bereits früh einen Bauern, opferte dann etwas zu früh eine Leichtfigur, was ihm eine etwas schlechtere Stellung einbrachte. Die Figur konnte er sich aber wieder zurückerobern und auf 3:0 erhöhen.

Tarik opferte einen Bauern und stand im Mittelspiel hervorragend mit großem Raumvorteil. Leider spielte er nicht genau genug weiter, so dass sein Gegner vereinfachen konnte. Das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern war dann Remis.

Achim konnte sich zu Beginn positionelle Vorteile erarbeiten, die er im Mittelspiel zu einem Materialvorteil bei geschwächter gegnerischer Königsstellung entwickeln konnte. Das Endspiel mit zwei Mehrbauern gewann er sicher.

Somit war der Sieg bei einer 4,5:0,5 – Führung bereits eingetütet und wir konnten die übrigen Partien beruhigt betrachten.

Tim erhöhte nach genauem Spiel auf 5,5:0,5, nachdem er seinen Mehrbauern gekonnt verwertete.

Mit einer geschlossenen Stellung hatte es Ivan zu tun. Er fand keine Durchbruchsmöglichkeiten und nach zähem Widerstand seines Gegners musste er der Punkteteilung zustimmen.

Jan konnte gegen den Großmeister am 1. Brett lange gut mithalten, spielte im Mittelspiel aber etwas ungenau, so dass er eine Leichtfigur gegen 2 Bauern geben musste. Nach längerer Spielzeit musste er schließlich kapitulieren.

Sicherlich haben wir von den personellen Schwierigkeiten unserer Gegner profitiert, aber die Leistungen unserer Spieler waren an diesem Tag überzeugend.

Am 20.11. empfangen wir zu Hause den SC Kettig.

25.10. 1. Mannschaft: Verdienter Sieg gegen Lahnstein

Nach dem unglücklichen Abstieg aus der 1. Rheinland-Pfalz-Liga startete unsere 1. Mannschaft mit einem knappen, aber verdienten 4,5-3,5 Sieg gegen Lahnstein in die neue Saison.

Tim musste urlaubsbedingt absagen und wurde durch Holger ersetzt. Nominell waren wir trotzdem favorisiert, da auch Lahnstein nicht komplett antreten konnte.

In den ersten zwei Stunden entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf an allen Brettern. Julius konnte am 3. Brett den gegnerischen Angriff gekonnt abwehren und uns in Führung bringen.

Jan zeigte am Spitzenbrett Spitzenschach, zerstörte die Königsstellung und ließ dem gegnerischen Damenflügel keine Zeit zur Entwicklung, was zu einem sehenswerten Sieg gegen Dennis Sanner führte.

Dem 2:0 folgte eine Punkteteilung von Fabio an Brett 7, nachdem er um den Ausgleich kämpfte.

Auch Holger remisierte, obwohl er die ganze Partie über leichten, aber nicht ausreichenden Vorteil hatte.

Achim stand mit Schwarz am 5. Brett bereits früh besser und provozierte gegnerische Schwächen. Nach einer Kombination eroberte er schließlich eine Figur, was zu einem sicheren Sieg und einer 4:1-Führung führte.

Leider mussten anschließend sowohl Ivan nach verpufftem Königsangriff als auch Tarik nach nicht ausreichendem Spiel für den geopferten Bauern ihre Partie aufgeben.

Richtig in Bedrängnis kamen wir jedoch nicht mehr, da Rainer ein sicheres Remis auf dem Brett hatte und sein eigener Angriff nicht ohne Risiko weiterzuführen war. Sein Gegner reklamierte dreimalige Stellungswiederholung und so stand unser Sieg fest.

Am 6.11. kommt es zum ersten Härtetest gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg, der SG Remagen-Sinzig.